Folgende Gärten in unserem Verein werden abgegeben oder sind frei und warten auf einen neuen Pächter:

 

Garten Nr. 14 - 476 m² Garten Nr. 100 - 300 m²

Garten Nr. 101 - 343m²

Garten Nr. 110 - 312 m²

 

Ansprechpartner:
Gartenfreund Carsten Lang,
Garten Nr. 4,
Tel. 0163 6162521
(Vorstandsvorsitzender),

Einwurf einer Nachricht in den Vereinsbriefkasten am Mehrzweck-gebäude gegenüber dem Gartenheim oder per Email an info@gartenverein-spaten.de

Chemnitz, 20.01.2022

Schaukasten

mit aktuellen Infos rund um das Vereinsleben

für Vereinsmitglieder, Gartenfreunde und Besucher

Information des Vorstandes zur Werterhaltung und Ableistung der
Pflichtstunden


Im Hauptschaukasten am Mehrzweckgebäude hängen jetzt die Listen

- Ausschreibung Arbeitsaufgaben 2023
- Feststehende Arbeiten 2023 aus.
Alle Gartenfreunde, die keine feste Arbeitsaufgabe haben, können sich
für eine Aufgabe in der Ausschreibungsliste bewerben oder an
Arbeitseinsätzen teilnehmen.
Die Eintragung in die Liste muss bis zum 27. Mai 2023 erfolgen.


Wir benötigen auch immer Unterstützung bei anderen anfallenden
Arbeiten oder unvorhergesehenen Reparaturen. Ihr könnt jederzeit euer
Interesse an einer Mithilfe bei unserem Vorsitzenden bekunden.
Bei allen anderen Gartenfreunden, die keine Aufgabe haben oder
übernehmen, gehen wir von der Bezahlung der Stunden aus.


Wir erinnern daran, dass die Ableistung der Arbeitsstunden bzw. deren
Bezahlung verpflichtend sind und jeder Gartenfreund dafür
eigenverantwortlich ist.


Der Stundensatz für die Bezahlung der 10 Pflichtstunden beträgt
13,50 €, also insgesamt 135,00 €. Die Überweisung muss bis zum
30.06.2023 auf das Konto des Vereins erfolgt sein.


Wir bitten unbedingt um schriftliche formlose Abrechnung der
Pflichtstunden nach Ableistung durch Einwurf einer Notiz in den
Vereinsbriefkasten, sonst kann es sein, dass ihr zur Bezahlung
aufgefordert werdet.


Euer Vorstand
03.05.2023

Öffnungszeiten Ablagerplatz

Sonnabend, 9:30 bis 12:00 Uhr
Termine 2023:
25.03.
08.04.
22.04
06.05.
20.05.
10.06.
24.06.
15.07.
05.08.
26.08.
02.09.
09.09.
16.09.
07.10.
14.10.
28.10.
Ordnung - Ablageplatz
1. Das Begehen des Ablageplatzes geschieht auf eigene Gefahr!


2. Den Anweisungen der vom Vorstand beauftragten Mitglieder ist unbedingt Folge zu leisten!


3. Das Entgelt – 1,50 € pro Schubkarre - ist an die vom Vorstand beauftragten
Mitglieder zu zahlen! Bei einem größeren Anfall an Baumschnitt durch Auflagen zur Gartenbegehung, kann dieser zu einem Gesamtpreis von 7,00 € pro Abgabetag entsorgt werden.


4. Die abzugebenden Materialien sind sortiert in den von den Verantwortlichen zugewiesenen Containern abzulagern!


5. Folgende Materialien können abgegeben werden:
- kompostierfähiges Material wie Unkraut und Pflanzabfälle, Fallobst,
Heckenschnitt, Strauch- und Baumschnitt, max. 1m lang
- Äste und Baumstämme ohne Verzweigung, max. 1m lang
- Baumstümpfe bis max. 60 cm Ø im Wurzelbereich
- Bauschutt / Beton- oder Ziegelbruch ohne Fremdmaterial
- Zaunlatten, Zaunriegel, Holzbalken und Bretter ohne Lackbehandlung (außer Holzschutz) max. 1m lang
- Metallschrott bis max. 2m lang
- Wasserfässer aus Stahl ohne Teer- und Farbbehandlung
- Verbundmaterialien (z.B. Eisen und Beton) müssen getrennt werden!!!


6. Alle anderen hier nicht genannten Materialien (z.B. Kunststoff und Glas) werden nicht angenommen!


7. Eigenmächtige Ablagerungen oder Übersteigen des Zaunes werden als
vereinsschädigendes Verhalten gewertet und die betreffenden Personen zur
Rechenschaft gezogen. ( „Zutrittsverbot“ )!

 

Gartenangebote

Folgende Gärten in unserem Verein werden abgegeben oder sind frei und warten auf einen neuen Pächter:


Garten Nr. 14 - 476 m² - abzugeben
Garten Nr. 100 - 300 m² - abzugeben

Garten Nr. 101 - 343 m² - abzugeben
Garten Nr. 110 - 312 m² - abzugeben


Ansprechpartner Vorstand:
Gfrd. Lang– Garten Nr. 4 – Telefon: 0163/6162521,

Einwurf einer Nachricht in den
Vereinsbriefkasten am Mehrzweckgebäude gegenüber Gartenheim
oder per E-Mail an info@gartenverein-spaten.de


Chemnitz, 12.03.2023

 

     Vorstand und Verantwortliche im Gartenbauverein „Spaten“

Vorsitzender Carsten Lang ( Nr. 4 )
Stellv. Vorsitzender Stefan Grummt ( Nr. 76 )
Schatzmeister Monika Schulze ( Nr.115 )
Schriftführer Dagmar Brinkmann ( Nr.2 )
Fachberater Roy Thiemer ( Nr. 55 )


Werkzeugausgabe Sebastian Weidlich ( Nr. 48 )


Revisionskommission: Vorsitzender Uwe Fröhlich ( Nr.26 )
Mitglieder Heike Dorsch ( Nr.85 )
Isolde Braun ( Nr.29 )


Ablagerplatz Verantwortlicher Peter Kunz ( Nr. 69 )
Werner Gutte ( Nr. 32 )
Frank Hippe ( Nr.124 )
Reiner Dunzweiler ( Nr.56 )
Uwe Großer ( Nr. 51 )
Michael Preuß ( Nr. 121 )


Elektrik Verantwortlicher Johannes Kurczewski ( Nr. 47 )
Dirk Oeser ( Nr. 50 )


Wasser Verantwortlicher Gottfried Zierold ( Nr.34 )
Günter Seerig (Nr. 16 )
Kai Marx (Nr. 45)


Wasserkassierung Dieter Waldenburger ( Nr. 7 )
Heike Waldenburger (Nr. 7)


Elektrokassierung Heike Dorsch ( Nr. 85 )
Jana Rothe ( Nr. 86)


Gartenübergabe Georg Hoffmeister ( Nr.60 )


Emailadresse Verein: info@gartenverein-spaten.de
Internet: www.gartenverein-spaten.de

 

Druckversion | Sitemap
© Gartenbauverein Spaten e.V.