Der Rechenschaftsbericht des Vorstandes umfasste den Zeitraum von Mai 2019 bis August 2022. Die Tagesordnung wurde um den Punkt „Erhöhung der Ehrenamtspauschale des Vorstandes“ ergänzt.
Schwerpunkte der Berichterstattung:
- Veränderungen der Bewirtschaftung des Gartenheims und die schwierige Anfangsphase im Zusammenhang mit der Coronaepidemie
- Schließung des Kiosks durch den Pächter, Ende Pachtvertrag 2022
- Infolge Corona sehr große Nachfrage nach Gärten, dadurch geringer Leerstand
- Gedenken an alle verstorbenen Gartenfreundinnen und Gartenfreunde
-
Kritisch angesprochen wurde:
- das mangelnde Interesse einiger Gartenfreunde am Vereinsleben
- die immer mehr abnehmende Bereitschaft zur Durchführung der Gemeinschaftsarbeiten
- die mangelnde Zahlungsmoral
- die ungenügende Pflege der Gemeinschaftseinrichtungen wie Wasserleitungen, Zäune und Sauberhaltung der Wege und Schnittgerinne vor dem Garten, Erhaltung der Außenzäune
- die zunehmende Verwahrlosung in einigen Gärten und die Vernachlässigung der Freihaltung der Gartengrenzen zu den Nachbargärten
- die teilweise mangelnde Einhaltung der Satzung, der Gartenordnung und des Unterpachtvertrages
- Einhaltung der Ruhezeiten
- mangelnde Information an den Vorstand bei Veränderungen wie Namensänderung durch Eheschließung, Adressänderung, Änderung Telefonnummer usw.
- ungenügende kleingärtnerische Nutzung
- Hinweis auf ausreichende Sicherung im Garten befindlicher beweglicher Teile wie z.B. Trampoline, um Sturmschäden in Nachbargärten durch herumfliegende Teile zu vermeiden.
Beschlussfassung:
- Erhöhung der Pflichtstundensätze schrittweise um weitere 1,50 € pro Stunde infolge zu geringer Bereitschaft zur Ableistung der Pflichtstunden in Form von Arbeitsleistung, gestiegener Materialpreise
und Preiserhöhungen für Handwerkerleistungen Somit gilt ab 2023 ein Pflichtstundensatz von 13,50 €
2024 von 15,00 €
2025 von 16,50 €
Abstimmung: Anwesende Mitglieder aus 129 Gärten 57 Jastimmen 51 Neinstimmen 6
2
- Erhöhung der Stundensätze für zusätzlich geleistete Arbeitsstunden um einen Anreiz zur Ableistung von zusätzlichen Stunden, über die Pflichtstunden hinaus, zu schaffen. Für 2023 beträgt der
Stundensatz 8,00 € für 2024 9,00 €
für 2025 10,00 €
Abstimmung: Anwesende Mitglieder aus 129 Gärten 57 Jastimmen 56 Neinstimmen 1
- Nachwahl neuer Vorstandsmitglieder für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gartenfreund Egon Seidel und den am Jahresende 2022 ausscheidenden Gartenfreund Georg Hoffmeister.
Zur Wahl haben sich gestellt:
Gartenfreund Roy Thiemer
Abstimmung: Anwesende Mitglieder aus 129 Gärten 57 Jastimmen 57 Neinstimmen 0
Gartenfreund Stefan Grummt
Abstimmung: Anwesende Mitglieder aus 129 Gärten 57 Jastimmen 57 Neinstimmen 0
- Erhöhung der Ehrenamtspauschale für den Vorstand
Die Mitglieder des Vorstandes sind ehrenamtlich tätig und erhalten für ihren hohen Arbeitsaufwand keine Vergütung, sondern auf Beschluss der Mitgliederversammlung lediglich eine Ehrenamtspauschale.
Diese wurde seit 2013 nicht erhöht. Es wird vorgeschlagen die Ehrenamtspauschale für den gesamten Vorstand auf insgesamt 1500,00 € pro Jahr zu erhöhen.
Abstimmung: Anwesende Mitglieder aus 129 Gärten 57 Jastimmen 57 Neinstimmen 0
Anmerkung: Die Funktion des Verantwortlichen für die Werterhaltung ist seit vielen Jahren unbesetzt, diese Aufgabe wird von anderen Vorstandsmitgliedern zusätzlich ausgeführt. Wir suchen dringend
Gartenfreunde, die bereit sind, uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen.
- Entlastung des Vorstandes für die Geschäftsjahre 2019, 2020, 2021
Abstimmung: Anwesende Mitglieder aus 129 Gärten 57 Jastimmen 57 Neinstimmen 0
Chemnitz, 15.09.2022