Schwerpunkte der Mitgliedersammlung am 023.09.2023
Der Rechenschaftsbericht des Vorstandes umfasste den Zeitraum von der
Mitgliederversammlung am 03.09.2022 bis zur Mitgliederversammlung am 23.09.2023.
Die Tagesordnung laut Einladung wurde um den Punkt „Verlängerung der Wahlperiode des Vorstandes um 1 Jahr“ ergänzt.
Schwerpunkte der Berichterstattung:
- Arbeit des Vorstandes im Berichtszeitraum
- Gartenbegehung am 09.09. und 10.09.2023
- Durchführung der Werterhaltungsmaßnahmen und des Arbeitseinsatzes
- Notwendige Dacherneuerung am Mehrzweckgebäude
- Vorbereitung der 100-Jahr-Feier des Vereins am 16./17.08.2024
- Finanzbericht
- Bericht der Revisionskommission
Kritisch angesprochen wurde:
- das mangelnde Interesse einiger Gartenfreunde am Vereinsleben
- die fehlende Bereitschaft zur Durchführung der Gemeinschaftsarbeiten bei einigen Gartenfreunden
- die mangelnde Zahlungsmoral bei der Pachtzahlung, der Bezahlung der
Versorgungsleistungen wie Strom und Wasser und der Ableistung bzw. Bezahlung der Pflichtstunden
- die ungenügende Pflege der Gemeinschaftseinrichtungen wie Wasserleitungen, Zäune und Sauberhaltung der Wege und Schnittgerinne vor dem Garten, Erhaltung der Außenzäune
- die zunehmende Verwahrlosung in einigen Gärten und die Vernachlässigung der Freihaltung der Gartengrenzen zu den Nachbargärten
- die teilweise mangelnde Einhaltung der Satzung, der Gartenordnung und des Unterpachtvertrages
- mangelnde Information an den Vorstand bei Veränderungen wie Namensänderung durch Eheschließung, Adressänderung, Änderung Telefonnummer usw.
- ungenügende kleingärtnerische Nutzung
Beschlussfassung:
Anwesende Mitglieder aus 129 Gärten: 60
- Nachwahl des Gartenfreundes David Zimmermann in den Vorstand des
Vereins
Abstimmung: 1 Stimmenthaltung
- Verlängerung der Amtszeit des Vorstandes um 1 Jahr bis zur bis zur Neuwahl im Herbst 2024
Abstimmung: Einstimmig
- Abstimmung über die Erhebung einer Gebühr bei wiederholter
Vernachlässigung der Pflege der Hauptwege gemäß Gartenordnung. Die
Mitgliederversammlung beschließt, dass die Arbeiten künftig durch andere
Gartenfreunde ausgeführt werden und die anfallenden Arbeitsstunden den
jeweiligen Pächtern entsprechend der Kostensätze des Vereins in Rechnung
gestellt werden, wenn diese nach nochmaliger Aufforderung ihren
Verpflichtungen nicht nachkommen.
Abstimmung: 2 Gegenstimmen
- Auflösung der Rücklagen des Vereins, da die Mittel zur dringend notwendigen Erneuerung des Dachs des Mehrzweckgebäudes und zur ordnungsgemäßen Entsorgung des defekten Asbestdaches benötigt
werden.
Abstimmung: Einstimmig
- Entlastung des Vorstandes für die Geschäftsjahre 2022
Abstimmung: Einstimmig
Chemnitz, 08.10.2023